Metainformationen zur Seite
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update
X-tanken
Glossar
Sachkonten
X-tanken unterscheidet grundsätzlich 4 verschiedene Arten von Sachkonten, die pro Sorte hinterlegt werden können:
- Standard-Sachkonto
- Eigenverbrauch
- steuerfreie Kunden
- Agenturware
Grundsätzlich werden alle diese Sachkonten im Sortenstamm über den Button Sachkonten Bearbeiten angelegt.
Alternativ können Sie diese auch über die Sachkonten-Übersicht anzeigen, bearbeiten oder exportieren.
Aufgrund der GoBS-konformen Arbeitsweise von X-tanken ist für jede Transaktion ein Buchungssatz in der Finanzbuchhaltung zu erstellen. Dabei entscheidet X-tanken nach folgenden Kriterien, welches der hinterlegten Konten zu verwenden ist, bzw. welches Konto herangezogen werden soll und prüft dies im Vorfeld der Abrechnung auf Vollständigkeit:
Standard-Erlöskonto
Das Standard-Erlöskonto wird für alle Fälle herangezogen, die nicht unter die folgenden drei Ausnahmen fallen. Die Buchung erfolgt immer in Abhängigkeit des hinterlegten Steuersatzes.
Eigenverbrauch
Ein Eigenverbrauchskonto wird immer dann verwendet, wenn der Kunde, den die Transaktion betrifft, im Kundenstammanhang als Eigenverbrauch gekennzeichnet ist. Welcher Steuersatz auf die Buchung angewandt wird hängt davon ab, wie der Kunde im Kundenstamm (X-oil) eingestellt ist (Mehrwertsteuerkennzeichen).
Grundsätzlich ist es möglich den Eigenverbrauch inklusive oder exklusive Steuer zu verbuchen.
Eigenverbrauch sollte niemals nur in X-oil auf mehrwertsteuerfrei eingestellt werden, da dies von X-tanken immer wie ein Umsatz an Drittstaaten behandelt wird. Kennzeichnen Sie die Kunden, die Ihren eigenen Verbrauch abdecken also immer auch zusätzlich als Eigenverbrauch!
steuerfreie Kunden
Diese Erlöskonten sind für Umsätze gedacht die an Drittstaaten gehen - also zum Beispiel an Mitglieder der US-amerikanischen Streitkräfte. Hierzu ist der Kunde im Kundenstamm (X-oil) auf mehrwertsteuerfrei einzustellen.
Die fehlende gleichzeitige Kennzeichnung als Eigenverbrauch unterscheidet diese Buchungen von den Buchungen des steuerfreien Eigenverbrauchs.
Die Sachkonten für steuerfreie Kunden sollten niemals für den Eigenverbrauch herangezogen werden. Diese Kontoart ist ausschließlich für den Umsatz an Drittstaaten vorbehalten!
Agenturware
Bei Agenturware erfolgt der Verkauf nicht auf eigene Rechnung. Sie sind zwar dazu verpflichtet die Steuer auf der Rechnung auszuweisen, reichen die Buchung jedoch als ganzes an den Agenturgeber weiter, der die Steuer dann abzuführen hat. Für Sie selbst entsteht jedoch keine Steuerpflicht.
X-tanken weist für diese Positionen also ganz normal die Steuer auf der Rechnung aus, verbucht jedoch den Brutto-Betrag auf das Agenturkonto, da es für Sie ein durchlaufender Posten ist.
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update