Metainformationen zur Seite
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update
X-tanken
X-daten für X-tanken
Allgemeines
Das optionale Modul X-daten für X-tanken bietet Ihnen die Möglichkeit Daten in strukturierter Form aus X-tanken zu extrahieren. Dies kann auf Anforderung durch den User oder automatisch z.B. im Nachtlauf erfolgen. Der Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen wie z.B. Excel oder Access ist so problemlos möglich.
Die Dateien die X-daten für X-tanken für Sie bereitstellt, finden Sie in Ihrem Netzlaufwerk \\<Ihr Server>\tk-<Ihre Instanz>\export. Bei Ausspielung der Daten im Nachtlauf finden Sie dort einen Ordner x-daten_cron in dem alle erzeugten Dateien abgelegt werden. Sollten Sie die Daten manuell erzeugen, so finden Sie die zugehörigen Dateien im Ordner x-daten_user\<Ihre User-ID>.
Die oben genannten Pfade beziehen sich auf eine Standard-Installation. Abweichungen sind möglich.
Diese Daten sind aber auch technisch so aufbereitet, dass Sie diese direkt in eine Datenbank Ihrer Wahl einspielen können (Ihr Fachwissen im Bereich Datenbanken vorausgesetzt). Dadurch können beliebige andere Softwarepakete (z.B. Auswertungstools für Controlling oder Statistiken, SPS-Steuerungen, etc.) mit Daten versorgt werden.
Wer dies nutzen möchte wird von X-tanken in seiner Arbeit unterstützt. So finden Sie in der Konfigurationsoberfläche zu X-daten nicht nur die Datensatzbeschreibungen der einzelnen Tabellen sondern auch die zugehörigen CREATE-Anweisungen für die gängigsten Datenbanken: MySQL, MSSQL, MariaDB, Postges, Oracle, SQLLite, Access.
Die Datenstruktur unter X-daten erfährt permanent Änderungen, die auf die Änderungen in X-tanken zurück zu führen sind. Das ist erforderlich um auf die Erfordernisse der Anwender einzugehen. Daher ist es erforderlich die Ausgaben von X-daten für X-tanken von Zeit zu Zeit anzupassen. Im Falle einer solchen Anpassung kann es erforderlich werden, dass Sie die von Ihnen installieren Softwarepakete, die die Daten von X-tanken nutzen, ebenfalls auf die neue Situation anpassen. Im folgenden Abschnitt finden Sie die Änderungen der letzten Updates.
Einstellungen für die Ausgabe der Daten nehmen Sie hier vor.
Änderungshistorie
Versionssprünge
eingeführt mit | endet mit | |
---|---|---|
Version 1 | Beginn von X-tanken | Update 395 (2015-07-08) |
Version 2 | Update (2012-01-26) | Update 395 (2015-07-08) |
Version 3 | Update 395 (2015-07-08) | Update 975 (2017-04-21) |
Version 4 | Update 975 (2017-04-21) | Update 1224 (2018-11-16) |
Version 5 | Update 1167 (2017-08-18) | Update 1564 (2022-07-22) |
Version 6 | Update 1294 (2018-11-16) | Update 1564 (2022-07-22) |
Version 7 | Update 1355 (2019-05-20) | Update 1564 (2022-07-22) |
Version 8 | Update 1420 (2020-12-29) | Update 1564 (2022-07-22) |
Version 9 | Update 1500 (2021-08-02) | noch geduldet |
Version 10 | Update 1540 (2022-01-25) | noch geduldet |
Version 11 | Update 1619 (2023-04-06) | noch geduldet |
Version 12 | Update 1773 (2023-08-31) | noch geduldet |
Version 13 | Update 1835 | kommt demnächst |
Änderungen an den Tabellen
Symbol | Bedeutung |
---|---|
← | Diese Spalte zeigt die Veränderungen zwischen den beiden benachbarten X-daten Versionen an. |
Diese Tabelle hat keine Änderung erfahren. | |
Diese Tabelle ist in der nächsten Version hinzugekommen. | |
Diese Tabelle ist in der nächsten Version entfallen. | |
Diese Tabelle wurde in der nächsten Version verändert. |
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update