Metainformationen zur Seite
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update
X-tanken
Testumgebung als solche kennzeichnen [tstestumg]
Mit diesem Programm nehmen Sie einige wichtige Einstellungen vor, die nach dem Kopieren einer Produktiv-Umgebung auf eine Testumgebung sicherstellen, dass keine Schnittstellen aus dem Testsystem in die Produktiv-Umgebung einfließen. Außerdem wird sichergestellt, dass immer das richtige Update in Ihrem System eingespielt wird.
Beschreibung der Programmkomponenten
Fibu-Verzeichnis
Tragen Sie hier das Verzeichnis ein in dem die einzelnen Mandanten-Ordner für die Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung stehen. Das Programm schlägt automatisch ein Verzeichnis vor. Bitte kontrollieren Sie diese Angabe. Für die meisten Installationen dürfte dieses Verzeichnis richtig sein. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Dateiname fakt.unl
Tragen Sie hier den Pfad und Dateinamen zur Schnittstelle für die Rechnungsdaten ein. Die Pfadangabe muss dabei relativ zum oben angegebenen Fibu-Verzeichnis erfolgen. Für die Erstellung des Dateinamens stehen Ihnen Platzhalter zur Verfügung (siehe unten).
Dateiname kass.unl
Tragen Sie hier den Pfad und Dateinamen zur Schnittstelle für die Lastschriften ein. Die Pfadangabe muss dabei relativ zum oben angegebenen Fibu-Verzeichnis erfolgen. Für die Erstellung des Dateinamens stehen Ihnen Platzhalter zur Verfügung (siehe unten).
Dateiname kore.unl
Tragen Sie hier den Pfad und Dateinamen zur Schnittstelle für die Kostenrechnung ein. Die Pfadangabe muss dabei relativ zum oben angegebenen Fibu-Verzeichnis erfolgen. Für die Erstellung des Dateinamens stehen Ihnen Platzhalter zur Verfügung (siehe unten).
Testumgebung
Dieser Schalter wird automatisch immer auf „J“ gesetzt. Sie haben aus Sicherheitsgründen keinen Einfluss auf diese Einstellung.
Aktuelle Version
Dies zeigt die derzeit aktuellste Version an, die es von X-tanken gibt. Um das Programm zu veranlassen, diese Version neu zu ermitteln wird sie zunächst auf 0 gesetzt.
Freigegebenes Update
Dies zeigt die derzeit für Sie freigegebene Version von X-tanken an. Da die freigegebene Version im Testsystem eine andere sein kann, veranlassen wir das Programm dazu diese Version neu zu ermitteln indem wir sie zunächst auf 0 setzen.
Ihre Version
Dies zeigt die Version dieser Instanz an. Sie wird zunächst nicht verändert.
Platzhalter für die Dateinamen
Für die Erstellung des Dateinamens stehen Ihnen drei verschiedene Platzhalter zur Verfügung (siehe unten).
Nr. | Platzhalter | Bedeutung | Länge | Format |
---|---|---|---|---|
1 | Fibumandant | 2 | ||
2 | [FCNT] | Schnittstellen-Zähler | 6 | |
3 | {Timestamp—–} | Zeitstempel | 16 | JJJJMMTTHHMMSSHS |
Kompatibilität der Platzhalter
Finanzbuchhaltung | Datei | Platzhalter 1 | Platzhalter 2 | Platzhalter 3 |
---|---|---|---|---|
CSS eGecko | ||||
Rechnungen | Ja | Ja | Ja | |
Lastschriften | Ja | Ja | Ja | |
Kostenrechnung | Ja | Ja | Ja | |
CSS FixFibu | ||||
Rechnungen | Ja | Nein | Ja | |
Lastschriften | Ja | Ja | Ja | |
Kostenrechnung | Ja | Ja | Ja | |
Datev | ||||
Rechnungen | Ja | Nein | Nein | |
Fibunet | ||||
Rechnungen | Ja | Ja | Ja | |
Lastschriften | Ja | Ja | Ja | |
PDS | ||||
Rechnungen | Ja | Nein | Nein | |
Lastschriften | Ja | Nein | Nein | |
Syska | ||||
Rechnungen | Ja | Nein | Nein | |
X-oil Minifibu | ||||
Rechnungen | Ja | Nein | Nein | |
Lastschriften | Ja | Nein | Nein |
Beim Start des Programms werden Sie auf diverse Sicherheitsrisiken im Bezug auf die möglichen Veränderungen in der Konfiguration hingewiesen. Lesen Sie diese bitte aufmerksam durch.
Sie sollten unbedingt wissen, was Sie durch die Veränderungen dieses Programms bewirken, wenn Sie es anwenden.
Ändern Sie die Angaben so, dass sie zu Ihrem Testsystem passen und speichern Sie die Angaben dann mit der [F6]-Taste. Die Fibu-Schnittstellen sollten auf keinen Fall den gleichen Namen wie im Ursprungssystem haben! Die Update-Versionen werden zurückgesetzt und vom System beim nächsten Neustart frisch ermittelt. Durch das Speichern mit der [F6] werden außerdem alle Cronjobs (=Hintergrund-Arbeiten, die das System für gewöhnlich regelmäßig ausführt), deaktiviert.
Sind Sie sich unsicher, so brechen Sie den Vorgang durch drücken der [F10]-Taste ab. Sprechen Sie mit Ihrem Systembetreuer, Administrator oder mit dem Support der Firma Xpoint, wenn Sie fragen dazu haben.
Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update