Inhaltsverzeichnis

Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update

X-tanken

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was tun, wenn ein Betreiber aufgekauft wird?

Kundenstamm

Legen Sie für den neuen Betreiberkunden im Kundenstamm von X-oil und den dazugehörigen Tankstellenanhang an falls dieser nicht bereits angelegt ist.

Sperren Sie ggf. den alten Betreiberkunden im X-oil Kundenstamm.

Karten

Verschieben Sie im Kartenstamm alle (Pseudo-/Sammel-)Karten von dem alten Betreiberkunden auf den neuen.

Betreiber / Stationen

Wenn die Sie keine weitern Änderungen an den Stationen vornehmen möchten gehen Sie wie folgt vor:

Möglichkeit 1

Ändern Sie im Betreiberstamm die Kurzbezeichnug des aufgekauften Betreibers auf den neuen Namen um.

Ändern Sie außerdem die Kundennummer im Betreiberstamm oder im Bereich Netze auf die neue Betreiberkundennummer um.

Möglichkeit 2

Wenn Sie alles über einen einzelnen Betreiber abwickeln möchten gehen Sie wie folgt vor:

Verschieben Sie in den Stations-Details die Stationen des alten Betreibers auf den neuen.

Deaktivieren Sie im Betreiberstamm ggf. den alten Betreiber.

Hinweis:

Sie können den alten Betreiber nur deaktivieren und nicht löschen da dieser zu Archivierungszwecken beibehalten werden muss.

Sachkonten

Überprüfen Sie die Sachkonten falls Sie Stations- oder Kundengebundene Sachkonten verwenden.

Kostenstellen

Überprüfen Sie die Kostenkonten falls Sie Stations- oder Kundengebundene Kostenstellen verwenden.

Filter

Prüfen Sie in den Import-Filtern ob es Filter gibt die sich speziell auf den alten Betreiber beziehen und passen Sie diese entsprechend an.

Standorte

Passen Sie ggf. in den Standorten mit Rechtsklick die Namen der Betroffenen Standorte an.


Übersicht | X-tanken | Menü | Programme | Glossar | Themen | FAQ | Update