Übersicht | X-oil | Menü | Programme | Glossar | Themen | Update
Dieses Programm erstellt eine Übersicht des Bestandes eines Lagers oder eines Fahrzeugs. Der Bestand wird automatisch angezeigt und kann dann auch als Liste oder EXCEL-Tabelle ausgegeben werden. Außerdem ist es mit dem Programm möglich, den Bestand zu korrigieren.
Als erstes müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Bestand im Lager oder auf dem Fahrzeug auswerten möchten. Dazu wählen Sie entweder ein Lager oder ein Fahrzeug aus. Eines von beiden ist zwingend einzugeben. Sie können den Artikelumfang durch die Eingabe ein oder mehrerer Produktgruppen, Hauptgruppen oder direkt durch Eingabe von Artikelnummern einschränken. Wählen Sie außerdem, ob in der Auswertung die Artikelbezeichnung in Lang- oder Kurztext erscheinen soll. Die Anzeige 'Datenherkunft' (Blau) wird automatisch gefüllt und zeigt an, ob es sich um aktuelle Lagerdaten, Fahrzeugdaten oder Lagerarchivdaten handelt.
Durch Klicken auf die Schaltfläche 'Auswahl Reset' wird die komplette Auswahl auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Anstatt des aktuellen Lagerbestandes kann auch ein Lagerbestandsarchiv gewählt werden. Ein Archiv des Fahrzeugbestandes gibt es nicht. X-oil archiviert in der Nacht automatisch den Lagerbestand (User 'cron'). Außerdem können weitere Bestandsarchive jederzeit über dieses Programm angelegt werden. Nach Klicken auf die Schaltfläche 'Bestandsarchiv' erscheint eine Auswahl aller verfügbaren Archive:
Mit der F6
- oder ENTER
-Taste wird das gewählte Archiv geladen und angezeigt. Die Anzeige 'Datenherkunft' wird aktualisiert.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Artikel aus. Mit der F3
- oder ENTER
-Taste gelangen Sie in den Änderungsmodus. Es wird folgender Warnhinweis einmalig angezeigt:
Nach Bestätigung mit 'Ja' werden die aktuellen Bestandsdaten angezeigt.
Geben Sie hier die neuen Werte für Stück, Liter, Kilo und Ø-Preis sowie das Buchungsdatum ein. Je nachdem, wie der Artikel angelegt wurde, sind die einzelnen Felder aktivert oder deaktiviert. Mit der Schaltfläche 'Bestand löschen' können Sie den Bestand auf 'Null' setzen.
Hier können zum aktuellen Artikel Informationen hinterlegt bzw. angezeigt werden, siehe Programm Artikelinfo.
Es werden die wichtigsten Daten aus dem Artikelstamm des gewählten Artikels angezeigt, siehe Programm Produktinformation.
Alle vorgenommenen Änderungen werden gezählt. Erst, wenn mindestens eine Änderung vorgenommen wurde, kann eine Korrekturliste erzeugt werden. Nach Druck der Korrekturliste wird der interne Korrekturzähler wieder zurückgesetzt.
Liste:
Geben Sie hier die Auswahldaten für die Bestandsliste ein:
Liste:
Archivieren Sie mit dieser Funktion den aktuellen Lagerbestand (Zwischenspeicher). Eine Archivierung des Fahrzeugbestandes ist nicht möglich.
Geben Sie hier den Namen des Archivs ein. Sie erhalten dann die folgende Bestätigungsmeldung.
Übersicht | X-oil | Menü | Programme | Glossar | Themen | Update